Graphax in Kürze

Im Jahre 1973 durch Francis Oberson gegründet, etablierte sich die Graphax AG dank klarer Vision, Ausdauer und einem grossen Verantwortungsbewusstsein gegenüber Kunden und Mitarbeitern zu einem der führenden Anbieter moderner Office-Technologien im Schweizer Markt.

Die Nachfrage nach leistungsfähigen Bürosystemen ermöglichten es der Graphax kontinuierlich zu wachsen. Den steigenden Kundenbedürfnissen nach Multifunktionsgeräten konnte Graphax mit einer eigenen, gut ausgebauten Vertriebsstruktur und einem gesamtschweizerischen Fillial- und Partnernetz gerecht werden. Die Graphax verfügt heute neben dem Hauptsitz in Dietikon bei Zürich über neun weitere Standorte in der Schweiz.

 

Hier Kurzbiografie F. Oberson lesen

1972

1972

Das erste Distributions - Agreement für die Schweiz wurde mit dem japanischen Hersteller Konishiroku abgeschlossen. Dieser hatte 1971 mit dem U-BIX 480 das erste elektrostatische Trockenkopiergerät mit Normalpapier auf den Markt gebracht, 1974 folgte der legendäre „Mark I“.

1973

1973

Francis Oberson gründet die Graphax und ist Generalimporteur von U-BIX Mitsubishi (später Konica), der Hauptsitz befindet sich in Zürich-Altstetten.

1978

1978

Einführung des Mietsystems "All-in 5.5", welches bei der öffentlichen Hand und internationalen Organisationen nachhaltigen Erfolg brachte.

1985

1985

Die Graphax wächst stetig weiter, es wurden schon 9 Filialen in der Schweiz eröffnet.

1989

1989

Einweihung des Geschäftshauses der Graphax AG in Muttenz, hier befand sich das technische Zentrum und umfasste nebst der Verkaufsfiliale mit grossem Show-Room auch das Zentrallager, die Werkstatt, Disposition und den Lieferdienst.

1991

1991

Die Graphax AG führt den ersten Dreifarb-Digitalkopierer (Konica 8028) und kurz darauf den ersten Digital-Vollfarbkopierer (Konica 9028) ein.

1994

1994

Eröffnung "Centre Romand" in Lausanne.

1996

1996

Einführung des ersten Digital-Kopierers- und Drucksystems. 

2003

2003

Graphax übernimmt als Generalimporteur den Vertrieb der Multifunktionsgeräte von Konica Minolta.

2007

2007

Die Division Konica Minolta Printing Solutions wird in die Graphax integriert.

2008

2008

Launch des ersten Professional Printing Drucksystems von Konica Minolta. Aufbau einer eigenen Service Struktur für einen anspruchsvollen Markt.

2012

2012

Übernahme der Generalvertretung von TI-Tool (Fleetmanagement)

2015

2015

Offizielle Einführung des neuen Geschäftsbereichs Informationsmanagement (ECM) 

2021

2021

Offizielle Einführung des neuen Geschäftsbereichs Industrial Printing

2023

2023

Graphax ist ein klimaneutrales Unternehmen

Alles aus einer Hand

Graphax AG verfügt über eine komplexe Service-Struktur mit eigener Hotline in der Schweiz, so dass First- und Second-Level-Support jederzeit schnell und pragmatisch geleistet werden können.

Gut gerüstet für die digitale Transformation

Für unsere Kunden setzen wir bereits seit einigen Jahren erfolgreich digitale Geschäftsmodelle um. Dadurch haben wir viele langfristige Geschäftsbeziehungen und Partner gewonnen, auf die wir sehr stolz sind.

Wie wir uns abheben

Wir kennen unsere Kunden

Jedem Graphax-Kunden ist ein dedizierter Sales, ein Techniker und eine Fachkraft aus der Administration zugeordnet. So stellen wir sicher, dass Sie als Kunde vollumfänglich betreut werden und wir Sie jederzeit kompetent unterstützen können.

Kompetenzzentrum in Ihrer Nähe

Aufgrund der dezentralen Struktur unserer Filialen in der Schweiz sind wir innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort.

Support

Den First- und Second-Level-Support übernehmen selbstverständlich unsere Spezialisten im Haus. So wird Ihnen schnell und zielorientiert geholfen. 

Schweizer Hotline

Wir nehmen Ihre Anrufe in unserem Service-Center in der Schweiz entgegen, in Ihrer Sprache.

Identifikationsnummern & MwSt.

MwSt. – Nr.: CHE-105.835.260
D-U-N-S Nr.: 480 587 963
HR: CH-020.3.910.645-0