Neue Konzepte als Multiplikator
Die Pandemie 20/21 hat es gezeigt - die bisherige Arbeitsweise kann und muss überdenkt werden. Mit der zeitweiligen Verlagerung der Arbeitsplätze ins Home-Office hat die soziale Komponente leiden müssen, jedoch erkannt man, dass die Leistungsfähigkeit des Unternehmens weiterbestehen kann.
Die ökologischen und ökonomischen Vorteile des Home-Offices sprechen für sich. Die Entlastung des öffentlichen Verkehrs senkt den CO2 Ausstoss, optimierte Nutzung von Infrastrukturflächen durch Workplace-Sharing und die verstärkte Verwendung elektronischer Arbeitsmittel sorgen allgemein für eine verbesserte Umweltbilanz ohne wirtschaftliche Einbussen erfahren zu müssen. Zurück zu den alten Zöpfen ist für die Graphax keine Option. Wir setzen auf die Möglichkeiten, welche uns die digitale Transformation ermöglicht und setzen diese konsequent in unserer Umweltpolitik um.
Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen schliessen, wo möglich, die Möglichkeit von Home-Office mit ein. Wir propagieren standortunabhängisges Arbeiten ohne den Zugriff auf relevante Daten zu verlieren und leben dieses Konzept gleichzeitig. Unseren Kunden zeigen wir so eindrücklich, dass unsere Digitalisierungs-Lösung keine Fiktion ist, sondern funktioniert.